Das Berufliche Integrationscoaching richtet sich an Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die Arbeitslosengeld beziehen und ihren beruflichen Wiedereinstieg vorbereiten wollen.
Das Fallmanagement nach medizinischer Rehabilitation im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung hat das Ziel, mit Hilfe einer frühzeitigen Unterstützung (Fallmanagement) den Übergang aus der medizinischen Rehabilitation in das Berufsleben zu erleichtern.
Jugendliche mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung erhalten im Modellvorhaben ÜSB-INKLUSIV Unterstützung bei der Berufsorientierung.
Berufliche Wege mit dem Persönlichen Budget gestalten
Menschen mit Behinderungen haben das Recht, ihren Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben als Persönliches Budget ausgezahlt zu bekommen. Damit wird das Wunsch- und Wahlrecht der Leistungsberechtigten gestärkt.
Die Unterstützte Beschäftigung richtet sich an behinderte Menschen mit einem besonderen Unterstützungsbedarf, die nicht das Angebot einer WfbM benötigen. Ziel ist eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Berufsvorbereitende Bildung für Menschen mit Autismus
Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme Reha richtet sich an junge Menschen mit Autismus im Übergang zwischen Schule und Beruf. Sie dient der Vorbereitung auf eine Berufsausbildung oder Arbeitstätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Berufsvorbereitende Bildung für Menschen mit Hörbeeinträchtigung Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme Reha richtet sich an junge Menschen mit Hörbeeinträchtigungen im Übergang zwischen Schule und Beruf. Sie dient der Vorbereitung auf eine Berufsausbildung oder Arbeitstätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Betriebliche Berufsbildung für Menschen mit einem Anspruch auf Betreuung in einer Werkstatt für behinderte Menschen Der Betriebliche Berufsbildungsbereich richtet sich an Menschen, die einen Anspruch auf die Berufliche Bildung in einer Werkstatt für behinderte Menschen haben.
Diese Website verwendet Website-Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Dienstleistungen anzubieten, diese kontinuierlich zu verbessern und Werbung entsprechend der Benutzerinteressen anzuzeigen. Klicken Sie auf "Akzeptieren" wenn Sie damit einverstanden sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. DatenschutzerklärungImpressumMehr